• Hauptinhalt: Kurztaste 1
  • Hauptnavigation: Kurztaste 2
  • Metanavigation: Kurztaste 3
  • Suche: Kurztaste 4
zur Startseite wechseln
223036284_ci1329645[479641].jpg
zur Startseite wechseln
  • Bürgerservice
    • Datenschutz
    • Immobilien
    • Amtstafel
    • Anfrage und E-Mail
    • Digitaler Ortsplan
    • Formulare
    • Gebühren
    • Gemeindezeitung
    • Legalisator
    • Müllabfuhrkalender
    • Neuigkeiten
    • Verordnungen
  • Gemeindeamt
    • Amtsleiter
    • Gemeindeeinrichtungen
    • Kontakt
    • Mitarbeiter
    • Unsere Amtssignatur
  • Politik
    • Bürgermeister
    • Vizebürgermeister
    • Gemeinderat
    • Gemeindevorstand
    • Ausschüsse
    • Sitzungsprotokolle
    • Wahlergebnisse
  • Unser Schwendt
    • Wirtschaft
      • A-Z
      • Meine Wirtschaftsbetriebe
    • Fotogalerie
    • Kirche
    • Veranstaltungen
      • Meine Veranstaltungen
    • Vereine
    • Wissenswertes
      • Gemeindechronik
      • Gemeindewappen
      • statistische Daten
      • Zahlen und Fakten

  • Bürgerservice
    • Datenschutz
    • Immobilien
    • Amtstafel
    • Anfrage und E-Mail
    • Digitaler Ortsplan
    • Formulare
    • Gebühren
    • Gemeindezeitung
    • Legalisator
    • Müllabfuhrkalender
    • Neuigkeiten
    • Verordnungen

Kontakt

Gemeinde Schwendt 
Dorf 2
6385 Schwendt

Tel: +43 5375 6715
Fax: +43 5375 6715-4

Öffnungszeiten

Montag-Freitag:
09.00-12.00 Uhr
nachmittags auf Anfrage

  • Geburt
  • Heirat
  • Personalausweis
  • Reisepass
  • Todesfall
  • Umzug

Mobile APP GEM2GO

Logo Familienfreundliche Gemeinde

Logo Familienfreundliche Gemeinde

Logo Familienfreundliche Gemeinde

Standort: Startseite > Bürgerservice > Verordnungen

Todesfall

Ich bin hinterblieben – wo muss ich den Todesfall melden?

  • Erste Schritte nach Eintreten eines Todesfalls
    • Todesfall in einer Wohnung
    • Todesfall in einem Krankenhaus oder Pflegeheim
    • Todesfall an einem öffentlichen Ort
  • Totenbeschau
  • Anzeige des Todesfalls und Sterbeurkunde
    • Anzeige des Todesfalls
    • Ausstellung einer Sterbeurkunde
    • Registerauszug Tod
  • Grabnutzungsrecht
    • Graberwerb
    • Grabverlängerung
  • Einsargung und Beförderung
    • Allgemeines zur Einsargung und Beförderung
    • Ausstellung einer Überführungsbewilligung/eines Leichenpasses
  • Bestattung
  • Todesfall/Bestattung im Ausland
  • Meldungen nach dem Todesfall
  • Privatrechtliche Verpflichtungen von Verstorbenen – Auflösung oder Abänderung
  • Antragstellung auf Witwenpension
  • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Steuerliche Absetzbarkeit von Bestattungskosten
    • Arbeitnehmerveranlagung
  • Verlassenschaftsverfahren
  • Digitaler Nachlass

Formulare zu diesem Thema

Zur Betreuung und Begleitung sterbender Angehöriger oder schwer kranker Kinder haben Sie die Möglichkeit, Familienhospizkarenz (→ USP) in Anspruch zu nehmen.

Letzte Aktualisierung: 5. August 2024

Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

zum Seitenanfang

Tourismus

Kaiserwinklhttp://www.kaiserwinkl.com/   

  • Details zum Thema
    • Geburt
    • Heirat
    • Personalausweis
    • Reisepass
    • Todesfall
    • Umzug

Gemeindezeitung

Kaiserwinkl aktuell 06/2025
Kaiserwinkl aktuell 06/2025
Mehr...

  • Gesundheit - Lebenslage
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Geburt
    • Gesund im Alter
    • Impfungen
    • Kindergarten
    • Nikotin
    • Schule
    • Schwangerschaft
    • Stress und Erholung
    • Vorsorgeuntersuchung (Gesundenuntersuchung)

Datenschutz |Sitemap |Cookies |Barrierefreiheit |Impressum |Meine Seite

Grafische Version| Hoher Kontrast| Nur Text